8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1986-1995

1986-1995

Als langjähriger Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz bringt Bischof Josef Homeyer (1983-2004) die für den weiteren "Umbau" des Bistums Hildesheim notwendigen Erfahrungen mit. Die Diözesansynode von 1989/90 soll die Kirche von Hildesheim auf einen zukunftsorientierten Weg bringen: "Aus der ,Kirche für das Volk' muss mehr und mehr eine lebendige ,Kirche des Volkes' werden..."
Mit der Neubegründung des Benediktinerinnenpriorats Marienrode sowie der Errichtung eines Philosophischen Instituts in Hannover im Jahr 1988 öffnet sich das Bistum Hildesheim neuen Fragen und Anforderungen.
Der Hildesheimer Dom wird 1985 - zusammen mit der St. Michaeliskirche - in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen.

198619871988198919901986-199519911992199319941995
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.