8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1131

1126-1135

Zu Ehren Bischof Godehards legt Bischof Bernhard I. (1130-1153) im Jahr 1133 den Grundstein für die Hildesheimer St. Godehardikirche und das ihr angeschlossene Benediktinerkloster; an der Heiligsprechung Godehards auf dem Konzil von Reims 1131 hatte Bischof Bernhard maßgeblich mitgewirkt. Im Dom wird die bereits von Bischof Hezilo begonnene Westapsis endlich fertig gestellt. <p><b>1131</b><br> Heiligsprechung von Bischof Godehard: Neben Altfrid (851-874) und Bernward (993-1022) wurde noch ein dritter Hildesheimer Bischof heilig gesprochen: Godehard (1022-1038). Er hatte vor seiner Weihe zum Hildesheimer Bischof die Benediktinerklöster Niederaltaich, Tegernsee und Hersfeld reformiert . Auch wenn es in Hildesheim (natürlich) nichts zu reformieren gab: Godehard war genau der richtige Nachfolger Bischof Bernwards. Dessen Weg einer Vertiefung des christlichen Glaubens im Leben der Menschen setzte er konsequent fort und verlieh der Kirche von Hildesheim ein deutliches Profil: als Kirche für die Menschen. </p>

1131
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.