8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1367

1366-1375

Im Jahr 1367 kommt es bei Dinklar zu einem offenen Kampf zwischen Bischof Gerhard vom Berge (1365-1398) und dem Braunschweiger Herzog sowie dessen Verbündeten. Trotz dreifacher Überlegenheit dieser Allianz siegt das Bischöfliche Heer. 1367 Sieg der Hildesheimer Truppen über das Braunschweigische Heer bei Dinklar: In der Schlacht bei Dinklar besiegen die Hildesheimer Truppen unter dem Zeichen des „Heiligtums Unserer Lieben Frau“ – dem Gründungsreliquiar des Bistums Hildesheim – die zahlenmäßig überlegenen Braunschweiger Truppen. Aus dem Lösegeld für Gefangene wird die Vergoldung der Domkuppel finanziert. Bischof Gerhard vom Berge räumt der Kirchengemeinde Harsum für ihre besonderen militärischen Verdienste das Pfarrer-Wahlrecht ein, das sich bis in 20. Jahrhundert erhalten hat. In der Stadt Hildesheim entsteht eine Schützengesellschaft, die bis heute u.a. bei der Einführung eines neuen Hildesheimer Bischofs eine besondere Rolle spielt.

1367
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.