8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1316-1325

1316-1325

Die Kalande gewinnen im Bistum Hildesheim an Bedeutung: Vereinigungen von Geistlichen oder Laien, die an bestimmten Tagen zu Andacht und Wohltätigkeit zusammenkommen. In Hildesheim ist es ab 1320 die "Bruderschaft vom großen Kaland".
Bischof Otto II. (1319-1331) kann in einer Phase äußeren Friedens gegen das Raubrittertum im Bistum vorgehen. 1323 kauft er von den Herzögen aus Braunschweig das Schloss Lutter am Barenberge. Im Domkreuzgang errichtet er die Annenkapelle.

131613171318131913201316-132513211322132313241325
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.