8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1412

1406-1415

Der Domherr Lippold von Steinberg vermacht dem Dom erhebliche Schenkungen wie Reliquien und Reliquiare, vor allem aber ist er der Begründer des gotischen Nordparadieses am Dom; ein Schlussstein des Gewölbes zeigt einen Steinbock, ein anderer die Jahreszahl 1412. Das Bruderschaftswesen erfährt zu Beginn des 15. Jahrhunderts einen deutlichen Aufschwung, auch im Bistum Hildesheim kommt es in vielen Orten zu entsprechenden Neugründungen.

1412
Das Nordparadies – eine Stiftung des Lippold von Steinberg: Dass der Hildesheimer Dom im Laufe der Jahrhunderte eigentlich kontinuierlich bauliche und ausstattungsmäßige Veränderungen erfuhr, liegt auf der Hand. „Dem Dom etwas Gutes zu tun“ lag insbesondere im Mittelalter den Menschen am Herzen. Zu den besonderen Stiftern gehört der langjährige Domkapitular Lippold von Steinberg, dem insbesondere die Verehrung der Dompatrone ein großes Anliegen war; was entsprechende Stiftungen von 1393 und 1406 belegen. Baulich herausragend: die Neuschaffung des Nordparadieses, gleichsam des Dom-Eingangs zur Stadt hin, der über den Schlussstein des nördlichen Mittelschiffgewölbes auf 1412 datiert werden kann.

1412
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.