Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1946-1955
Zur Katastrophe des Zweiten Weltkriegs gehört der Massenexodus von Millionen Menschen aus Ostpreußen, Pommern, Schlesien usw. in den Westen, für die in Friedland eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet wird. Die Zahl der Katholiken steigt im Bistum Hildesheim von rund 265.000 im Jahr 1938 auf knapp 670.000 im Jahr 1950 - die kirchliche wie sozial-caritative Arbeit in diesem "neuen" Bistum Hildesheim ist ungemein kompliziert. Wo ist noch Kleidung und Nahrung zu bekommen, wo eine Arbeitsstelle zu finden? Wo soll Gottesdienst gefeiert werden?
Nach einem Architektenwettbewerb erfolgt 1950 die Grundlegung für den Wiederaufbau des Hildesheimer Domes.


Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.