Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1796-1805
1796-1805
Am 3. August 1802 besetzen preußische Truppen den Hildesheimer Domhof - und am 25. Februar 1803 verfügt der Reichsdeputationshauptschluss die definitive Aufhebung aller geistlichen Territorien in Deutschland, d.h. auch die selbständige politische Einheit Fürstbistum Hildesheim findet ihr Ende.
Von erheblicher Auswirkung auf den innerkirchlichen Bereich ist die Aufhebung der Klöster, die im Bistum Hildesheim in einer ersten Welle die Männerklöster betrifft; die Frauenklöster werden 1809/ 10 aufgehoben: weil sie "unter den gegenwärtigen Zeitumständen für die bürgerliche Gesellschaft von keinem weiteren Nutzen" seien.
INFO


Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.