8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1726-1735

1726-1735

Fürstbischof Clemens August von Bayern (1724-1761) bleibt insbesondere als Bauherr prächtiger Schlösser und Kirchenanlagen der Nachwelt in Erinnerung: im Bistum Hildesheim das Residenzschloss in Hildesheim selbst - das heutige Bischöfliche Generalvikariat - sowie die Schlösser Liebenburg und Ruthe. 1731 ließ der Fürstbischof dem Wohldenberg die neue Hubertuskirche erbauen.
Auch die weitere Ausgestaltung des Hildesheimer Domes, die 1721 unterbrochen worden war, fällt in seine Amtszeit. Gerade in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfährt der Dom eine weitreichende Modernisierung.

172617271728172917301726-173517311732173317341735
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.