8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1646-1655

1646-1655

Im Westfälischen Frieden von 1648 werden die politischen und konfessionellen Rahmenbedingungen auch für das Fürstbistum/ Bistum Hildesheim neu geregelt. Der bikonfessionelle Charakter des Fürstbistums - mit dem "Großen Stift" und dem "Kleinen Stift" - wird festgeschrieben.
Bischof Maximilian Heinrich von Bayern (1650-1688) hält 1652 eine neuerliche Diözesansynode zur Durchsetzung der Reformbeschlüsse des Konzils von Trient. Eine konkrete Auswirkung: Am Dammtor wird ein neues Priesterseminar begründet.
1655 erweitern die Jesuiten die ihnen überlassene St. Antoniuskirche am Dom, wie in den folgenden Jahren auch das Gymnasium Josephinum.

164616471648164916501646-165516511652165316541655
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.