Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1666-1675
1666-1675
Unter dem ausdrücklichen Schutz des Kölner Kurfürsten und Hildesheimer Bischofs Maximilian Heinrich von Bayern entsteht 1666 in Hildesheim ein Annuntiatenkloster, dem seine Stifterin Elisabeth von Rantzau den Namen "Klein-Bethlehem" gibt.
1668 schließen sich das Domkapitel, die sieben in der Stadt Hildesheim befindlichen Stifte und die neun Feldklöster zu einer "Union der Liebe und des gegenseitigen Schutzes zusammen".
Aufgrund der Konversion des hannoverschen Herzogs Johann Friedrich wird in Hannover ein regelmäßiger katholischer Gottesdienst eingeführt.
INFO


Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.