8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1536-1545

1536-1545

Das Bistum Hildesheim gerät mehr und mehr in eine "konfessionelle Insellage". Von Bedeutung ist u.a. die Einführung der Reformation im Fürstentum Calenberg-Göttingen durch Elisabeth von Calenberg im Jahr 1542.
Nach dem Tod von Bürgermeister Hans Wildefüer entscheidet sich 1542 auch der Magistrat der Stadt Hildesheim für die "neue Lehre". Die Stadt bekommt durch Johannes Bugenhagen ihre evangelisch-lutherische Kirchenordnung.

153615371538153915401536-154515411542154315441545
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.