Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1456-1465
1456-1465
Ohne Bischofsweihe agiert der aus dem braunschweigischen Herzogshaus stammende Bernhard II. (1452-1458) lediglich als Administrator des Bistums Hildesheim, ehe er 1458 die Regierung in Celle übernimmt Ihm folgte Bischof Ernst I. (1458-1471), ebenfalls aus dem Welfenhaus gebürtig. Mitte des 15. Jahrhunderts wird Hildesheim gleich dreimal von der Pest heimgesucht. In dieser Zeit wird die St. Martinikirche - heute zum Roemer- und Pelizaeusmuseum gehörig - deutlich erweitert.
INFO


Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.