8159621010113112491367141214511517159516651824185019452015
Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1136-1145

1136-1145

Eine wesentliche Grundlage der Territorialpolitik von Bischof Bernhard I. ist der Ausbau des Klosterwesens. In den zahlreichen Urkunden für die Stifter und Klöster des Bistums Hildesheim wird die jeweilige Geschichte meist recht umfassende geschildert. Dass nicht immer alles "glatt" läuft, zeigt das Beispiel Derneburg: obwohl Bischof Bernhard I. 1143 hier Grundbesitz zur Gründung eines Klosters geschenkt bekommt, zieht er zunächst die Errichtung eines Augustinerinnen-Konvents im nahen Holle vor.

113611371138113911401136-114511411142114311441145
INFO
 belegt     frei

 

Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.