Bitte wählen Sie hier zuerst ein Jahrhundert aus ...
... und anschließend hier ein Jahrzehnt.
Bewegen Sie die Maus unten über die
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
Patenschaftsplaketten und Sie erfahren,
welche Jahre noch frei bzw. wer die
Patenschaft für welches Jahr erworben hat.
1546-1555
1546-1555
Bischof Valentin von Tetleben (1537-1551) bemüht sich - vergebens - um die Wiederherstellung seiner landesherrlichen Gewalt im "Großen Stift". Auch der Versuch einer Rekatholisierung von Stift und Stadt bleibt erfolglos. Besonders problematisch: die Situation der katholischen Klöster. 1551 schließen Bischof Friedrich von Holstein (1551-1557) und die Stadt Hildesheim einen Vertrag über die konfessionellen Besitzstände in der Stadt, durch den der Status quo festgeschrieben wird.
Gewissermaßen "gegen den Zeittrend" stiftet der Domherr Arnold von Fridag für den Hildesheimer Dom einen beeindruckenden Lettner.
INFO


Die Daten und Fakten zu den einzelnen Jahrzehnten wurden vom Bistumsarchiv Hildesheim recherchiert.